Die Mittelschule Obergünzburg war zuletzt mit den Schwimmmannschaften bei zwei Landesfinalveranstaltungen der besten bayerischen Schulmannschaften im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ am Start. Die Jungen aus den fünften Klassen qualifizierten sich für das Landesfinale in der Wettkampfklasse IV/2, das in Ingolstadt stattfand. Dort mussten die acht Jungs 6 x 25-Meter-Staffeln in Freistil, Wechselbeinschlag und im Koordinationsschwimmen, sowie eine 4 x 25-Meter-Bruststaffel und ein abschließendes 10-Minuten-Ausdauerschwimmen bestreiten. Alle Ergebnisse wurden aufaddiert und abschließend die geschwommenen Bahnen des 10-Minuten-Schwimmens abgezogen und so kamen die Obergünzburger Mittelschüler auf eine tolle Gesamtzeit von 9:01,68...
Am 21.05.2019 fand der Elternabend zum Thema „Medien in der Familie – Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Digitale Spiele“ in der Grund- und Mittelschule Obergünzburg statt.
Da viele unser Schüler digitale Spiele, u.a. das bekannte Spiel „Fortnite“ spielen organisierten unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Angerer und Frau Stärk diesen Abend. 30 Eltern erschienen zu der Veranstaltung, welche im Rahmen des Medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern...
Liebe Eltern,
in meiner Arbeit als Jugendsozialarbeiterin fällt mir auf, dass von PC-Spielen eine große Faszination ausgeht. Oftmals stellen sich Eltern die Fragen: Welche Spiele spielt mein Kind überhaupt? Wie lange darf es spielen? Wie gehen wir als Eltern damit um?
Deswegen habe ich den Referenten Herrn Zahnleiter zu einem Elternabend
am 21.05.2019 um 19.00
in die Aula der Grund- und Mittelschule eingeladen.
Der Elternabend findet im Rahmen des Medienpädagogischen...
Im Anhang finden externe Teilnehmer Informationen zum Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule.
Die Teilnehmer im Fach Ethik wenden sich bitte an Frau Heberle, die Teilnehmer in Kunst an Herr Trübenbach.
Die Teilnehmer im Fach Soziales nehmen bitte Kontakt zu Frau Mößmer-Filger oder Frau Ulbrich auf. Es ist auch möglich am Fachunterricht in Soziales nach Absprache teilzunehmen, um auch die Räumlichkeiten im Vorfeld kennenzulernen. Im Anhang finden sich beispielhafte Unterlagen aus einem...